Frage Nr. 103071 – Antwort C
Wie kommen die Löcher in den Emmentaler AOP Käse?
Antwort C: Durch das Kohlensäuregas, welches von Bakterien gebildet wird
Frage Nr. 103072 – Antwort A
Der Emmentaler AOP bekam seinen Namen durch ...?
Antwort A: ... den Fluss «Emme»
Frage Nr. 603071 – Antwort A
mit Zusatzfrage
Was trifft für den Emmentaler AOP nicht zu?
Antwort A: Er ist vitaminfrei
- - - - - - - - - - -
Bonusfrage:
In wie vielen Reifengraden (von mild bis intensiv rezent) wird der Emmentaler AOP Käse hergestellt?
A In fünf Reifegraden
B In sieben Reifegraden
C In acht Reifegraden
Antwort B: In sieben Reifegraden
Wenn Du die Frage richtig beantwortet hast, darfst Du acht Felder weiterziehen.
Frage Nr. 603072 – Antwort C
Wie schwer ist ein Emmentaler AOP Laib im Durchschnitt?
Antwort C: 95 kg